top of page

Gartenmagazin

AutorenbildAndrea

Bevor der Garten erwacht

Bevor der Garten erwacht lege ich mir Listen zurecht.

  • Welche Pflanzen möchte ich vermehren?

  • Welche Produkte möchte ich für die Küche, fürs Haus, für das Badezimmer herstellen?

  • Wann werden die Pflanzen geerntet?

  • Welche Zutaten benötige ich für meine Rezepturen?



Listen helfen - vor allem Menschen, die vom Typ her "kreativ" oder halt caotisch sind.

Oder viel um die Ohren haben.

Als Mutter von 3 Kindern, Selbstständige, Bäuerin mit Selbstversorgergarten (Kräuter, Obst, Gemüse, Tiere), als jemand der noch viele Leidenschaften wie Musik und Kreatives hat, weiß ich inzwischen, dass, sobald die Gartenarbeit beginnt, ich ohne meine Listen einen Knopf im Gehirn bekomme und nichts mehr von dem was ich gerne machen würde, geschieht. Weil ich mir auch gar nicht merken kann, was ich alles gern täte.


Also Listen. Für fast alles.

 

Wenn Ihr gerade dabei seid, ein neues Beet oder gar einen neuen Garten anzulegen, fangt doch mit einer Liste von Pflanzen an, die ihr gerne hättet. Oder überlegt, was ihr gerne herstellen möchtet und zu diesen Themen könnt ihr Pflanzen auflisten. So bekommt ihr einen ersten Überblick, welche Pflanzen in eurem Garten nicht fehlen sollten. Es ist nämlich so:

Meistens werden zu viele Pflanzen gepflanzt. Im Frühling ist alles kahl und es erscheint uns sehr viel Platz. Die kleinen Pflänzchen, die wir kaufen oder geschenkt bekommen sind mini. Aber - sie werden größer.

Und ich kenne das Problem. Selbst nach 20 jahren garteln neige ich dazu, zuviele Pflanzen zu pflanzen :-)


Aber seht hier.

Es gibt Pflanzen, die wachsen selbst in einem einzigen Frühling richtig stark:


Wenn nun nicht unendlich Platz im Garten ist hilft zur Orientierung und Garten-Organisation eine Liste von Pflanzen, die auf keinen Fall fehlen sollten. Also, nehmt ein Blatt Papier und schreibt auf!


Oder erzählt uns hier, welche Pflanzen ihr heuer unbedingt in euren Garten holen möchtet!

 

Kurse und Veranstaltungen zum Thema:





317 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Dreiblättrige Zitrone

Comments


bottom of page